Protest in Farbe: Comics für soziale Gerechtigkeit

Datum
- 3. Mai 2025 (12:00)
Ort
Veranstaltungsort
Museum für Kommunikation Berlin
Leipziger Straße 16
10117 Berlin
Deutschland
Hauptbühne im Veranstaltungsraum
Beschreibung
Comics sind mehr als Unterhaltung – sie können Widerstand leisten, Debatten anstoßen und Veränderung bewirken. In dieser Panel-Diskussion sprechen #LeaveNoOneBehind und renommierte Illustrator*innen darüber, wie Comics als Medium zivilgesellschaftliche Bewegungen stärken und politische Missstände sichtbar machen.
Im Mittelpunkt steht die „Null Jahre"- Kampagne von #LeaveNoOneBehind, die auf die Kriminalisierung von Geflüchteten aufmerksam macht. Gemeinsam diskutieren wir:
- Wie können Comics Rassismus und Ungleichbehandlung reflektieren?
- Welche Verantwortung tragen Künstler*innen in der Darstellung marginalisierter Menschen?
- Wie kann Illustration ein Werkzeug für politischen Wandel und zivilgesellschaftlichen Widerstand sein?
Sei dabei und entdecke, wie Bilder zu Protest werden – und wie Kunst die Welt verändern kann.
Mit #LeaveNoOneBehind mit Patrick Muczczek & Yorgos Konstantinou