Lesung "IMMER ALLES ANDERS" von Dominik Wendland

Datum
- 4. Mai 2025 (14:00)
Ort
Veranstaltungsort
Leipziger Straße 16
10117 Berlin
Deutschland
Hauptbühne
Beschreibung
In dem Band „Immer alles anders“ erzählt Dominik Wendland von den Herausforderungen an ein Individuum in der heutigen Gesellschaft. Die Veränderungen, welche die Hauptfigur in der Geschichte durchläuft, sind dabei nie willkürlich, sondern stets Zweck, um die von ihrem Umfeld gestellten Erwartungen zu erfüllen.
Zu dem Projekt schreibt Anette Gehring von Cartoonmuseum Basel, Jurorin bei der Berthold Leibinger Stiftung:
„Die Hauptfigur in ,Immer alles anders‘ ist niemand Bestimmtes – und damit Alle. Dies nicht etwa, um der Leserschaft die Identifikation mit ihr einfacher zu machen, sondern weil ihr ihr eigentliches Wesen abhandengekommen ist: Vor einer expressionistisch überhöhten Szenerie stolpert sie durch Tage und Nächte und wechselt dabei Form und Farbe. Um Erwartungen zu erfüllen und Flexibilität anzubieten, erbringt sie Anpassungsleistungen, die sie immer weiter von sich selbst entfremden. Mit einer konsequenten Stilisierung, harten Outlines und monochromen Farbflächen lässt dieser schnelle, atemlose Comic spüren, was der Druck anrichtet, sich immer neu erfinden zu müssen.“
Dominik Wendland hat den 11. Comicbuchpreis der Berthold Leibinger Stiftung gewonnen. Der mit 25.000€ dotierte Preis unterstützt Comicschaffende bei der Fertigstellung eines Werkes und gilt als einer der wesentlichen Auszeichnungen in der deutschsprachigen Comicszene.
Wir laden herzlich ein, diese großartige Arbeit kennenzulernen: Dominik Wendland liest aus dem aktuellen Projekt und diskutiert mit der Comic-Autorin und Journalistin Nathalie Frank.