Beschreibung

Oracle alias Barbara Gordon gehört zu den wenigen weiblich gelesenen Figuren im Superheld*innengenre, die eine sichtbare körperliche Be_hinderung aufweisen. Als eine im Rollstuhl sitzende Protagonistin einer eigenen Comicreihe trägt die Superheldin zwar zur Repräsentation von Differenz und Vielfalt in einem Genre bei, das bis heute immer noch von _weißen_, heterosexuellen, agilen männlichen Heldenfiguren dominiert wird. Als äußerst attraktive be_hinderte weibliche Figur wird Barbara alias Oracle jedoch in ihrer medialen Inszenierung auf gleich mehrfache Weise objektifiziert.

Der Vortrag nimmt die ambivalente Darstellungsweise der Superheldin aus einer sowohl comictheoretischen als auch intersektionalen Perspektive in den Blick und verdeutlicht dabei die Verflechtungen der Kategorien Gender, Körper und Dis/Ability und die mit ihnen einhergehenden repräsentationspolitischen Implikationen.

Dr. Véronique Sina ist Film- und Medienwissenschaftlerin am Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaft der Goethe-Universität Frankfurt. Außerdem ist sie Initiatorin und Mitbegründerin der AG Comicforschung der Gesellschaft für Medienwissenschaft.

Barrierefreiheit

  • Freier Eintritt
  • Gebärdensprache
  • Rollstuhlgerecht

Tags

Hauptfestival 2025 Fokus 2025